(069) 46 08 - 413
daphne.makristhis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Daphne Makris
Als AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN suchen wir international nach gut qualifiziertem Fachpersonal und haben langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Integration von Pflegekräften aus dem Ausland. Dabei unterstützen wir insbesondere auch Pflegekräfte aus Nicht-EU-Ländern, deren Berufsabschlüsse durch das Regierungspräsidium Darmstadt nicht automatisch anerkannt werden.
Ein Weg zur Anerkennung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann führt über das erfolgreiche Bestehen einer Kenntnisstandprüfung. Darauf bereiten wir die Teilnehmenden mit unserem Programm "AGA_IQ - Qualifizierung von Pflegekräften zur Erlangung der Anerkennung und der beruflichen Integration" › vor. Diese Anpassungsqualifizierung ist ein Teilprojekt im IQ Netzwerk Hessen.
Unser Programm beinhaltet einen Vorbereitungslehrgang, der nicht nur auf die Kenntnisprüfung, sondern auch auf die hohen Anforderungen des deutschen Gesundheitssystems vorbereitet und fachliche Defizite ausgleicht. Ziel ist es, allen Teilnehmenden die Perspektive zu bieten, eine dauerhafte und adäquate Beschäftigung als Pflegefachkraft (w/m/d) zu erhalten.
Das Qualifizierungsprogramm besteht aus zwei Teilen:
1) Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung
Im Vorbereitungslehrgang werden fachliche Unterschiede zwischen der Berufsausbildung im Ausland und der in Deutschland ausgeglichen. Die Kursinhalte orientieren sich an den Vorgaben des Krankenpflegegesetzes. Dabei wird der Erwerb von Fachkenntnissen eng mit dem berufsbezogenen Sprachkurs verbunden. Die Kenntnisprüfung besteht aus einer mündlichen und einer praktischen Prüfung. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Kenntnisprüfung erhalten die Teilnehmenden die Ernennungsurkunde zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (ehemals: examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in).
2) Kenntnisprüfung
Die Kenntnisprüfung wird in Kooperation mit unserer Krankenpflegeschule, dem AGAPLESION BILDUNGSZENTRUM für Pflegeberufe Rhein-Main › , angeboten und abgenommen.
Alle Daten auf einen Blick:
Laufzeit des Projektes:
Bitte beachten Sie:
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung" (IQ) zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) › und den Europäischen Sozialfonds (ESF) › gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) › und die Bundesagentur für Arbeit (BA) › .