Kontakt
AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS
Pflegedirektion

Im Prüfling 21-25
60389 Frankfurt am Main

T (069) 46 08 - 200

F (069) 46 08 - 323

sigrid.kuptschitsch@agaplesion.de

www.karriere-bethanien-krankenhaus.de

Deine Karriere bei uns - Wo das Herz im Mittelpunkt steht

Hättest du das von einem kleinen Krankenhaus gedacht? Wir vereinen mit unserer fachlichen Expertise und einem persönlichen Miteinander die Vorteile eines kleinen und großen Krankenhauses. Dies ist in unserer Organisationsstruktur begründet, die durch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einen starken Zusammenhalt geprägt ist.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege fördern wir vom ersten Tag an die berufliche Qualifikation unserer Mitarbeitenden. Wir verfolgen ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, bieten verschiedene klinikinterne (digitale) Aus-, Fort- und Weiterbildungen an und unterstützen dich bei berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahmen unter anderem im eigenen Bildungszentrum. So stellen wir sicher, dass du als Expertin oder Experte auf qualitativ hohem Niveau pflegen und dein Wissen in die Behandlung/Versorgung einbringen kannst. Dies gelingt in der gelebten Bereichspflege, den täglichen interdisziplinären Visiten mit den Fachärztinnen und Fachärzten sowie in der täglichen pflegerischen Übergabe am Bett.

Wir glauben an Deine Stärken und bieten Dir die Chance, Dein Potential in den folgenden Abteilungen zu entfalten:

Jobs in der Pflege

 
Chirurgische Pflege

Chirurgische Pflege

In unserer chirurgischen Abteilung werden Patientinnen und Patienten der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Wirbelsäulen-, Unfall- und plastischen Chirurgie sowie der Orthopädie behandelt. In unserem  Darmzentrum › , das als erstes belegärztlich geführtes Zentrum in Deutschland seit 2010 mehrfach die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft erlangt hat, behandeln wir mit ausgewiesener Expertise gut- und bösartige Erkrankungen an Dünndarm, Dickdarm und Rektum.   

 
Internistische Pflege

Internistische Pflege

Wir arbeiten eng mit dem Cardioangiologischen Centrum am Bethanien (CCB) zusammen, das mit seinem spezialisierten Fachpersonal in den Bereichen Herz, Rhythmus, Gefäße und Diabetes überregional als größter kardiovaskulärer Leistungserbringer im Rhein-Main-Gebiet bekannt ist.

Wir  versorgen als Heart Failure Unit (HFU) › Schwerpunktklinik Patienten mit schweren Herzinsuffizienzen. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, bringen unseren speziell weitergebildeten Heart-Failure-Nurses ihre Expertise in der Patientenberatung ein.

 
Notfall- und Intensivpflege

Notfall- und Intensivpflege

Bereits vor über 20 Jahren haben wir als erste Klinik Deutschlands eine Chest Pain Unit (CPU) an unserem Standort implementiert und sind hierdurch ein fester Bestandteil in der 24/7 Notfallversorgung des Rhein-Main-Gebietes. Das interdisziplinäre Team der Intermediate Care Station (IMC) und Chest Pain Unit (CPU) ›sowie der Intensivstation, übernimmt Patientinnen und Patienten aus dem außerklinischen Setting, vom Rettungsdienst. Diese werden auf unserer Intermediate Care (IMC) oder hochmodernen Intensivstation weiter versorgt und überwacht. Neben kardioangiologischen Notfällen werden auch Patientinnen und Patienten der Kopf-Hals-Klinik auf der Intensivstation postoperativ betreut. Für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung bieten wir in unserem eigenen Bildungszentrum die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)  an. 

 
Onkologische Pflege

Onkologische Pflege

In der Onkologie haben wir einen internistischen und einen chirurgischen Versorgungsschwerpunkt. Unsere Teams, zusammengesetzt aus qualifizierten Spezialisten, bilden das gesamte onkologisch-hämatologische Leistungsspektrum sowie die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge ab. Hier übernehmen die onkologisch fachweitergebildeten Pflegefachpersonen spezielle Aufgaben in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Aufgrund ihrer Fachkompetenz identifizieren sie therapie- und/oder krankheitsbedingte Symptome und Belastungen und initiieren entsprechende Maßnahmen im Rahmen der onkologischen Pflegevisite.

 
Funktionspflege

Funktionspflege

Unsere Anästhesiepflege betreut gemeinsam mit sehr erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren, Sedierungen und postoperative Schmerztherapien. Gemeinsam mit dem OP-Team arbeiten sie nach den modernsten medizinischen Standards und legt dabei großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung der Patientinnen und Patienten. Die moderne Ausstattung der 7 OP-Säle macht es möglich, die wichtigsten medizintechnischen Geräte vom OP-Tisch aus anzusteuern. Außerdem kann die digitale Patientenakte jederzeit eingesehen werden. So stehen auch während der Operation alle Bilder (Röntgen, CT etc.) und Befunde des Patienten zur Verfügung. Auch der Klimaschutz ist längst ein zentrales Thema. Mit der klimafreundlicheren „Green Anästhesie“ zielen wir darauf ab, medizinische Standards zu wahren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Unser Team

Sigrid Kuptschitsch
Pflegedirektorin
 

Manuela Zepp
Stv. Pflegedirektorin
 

Andrea Pecenkova
Teamassistentin
 

Merve Sengöz
Teamassistentin
 

Elena Glowienka
Assistentin der Pflegedirektion
 

Ulrike Esser
Leitung OP-Pflege
 

Jella Fuchs
Leitung Station 34, Onkologie
 

Mario Lujic
Leitung Anästhesiepflege
 

Sabrina Math
Bereichsleitung Kardiologie
 

Erzsebet Molnar
Leitung Station 14, Kopf-Hals-Klinik
 

David Mutzl
Stv. Bereichsleitung ITS, IMC, CPU
 

Christian Riese
Bereichsleitung ITS, IMC, CPU
 

Karriere in der Pflege

Studium & Weiterbildung

Ob Fach- oder Führungskarriere – wir unterstützen dich auf deinem Weg! Als Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege kooperieren die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN mit der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie & Management . Das Ziel: Die Professionalisierung akademischer Pflege zu unterstützen, den Theorie-Praxis-Transfer zu verbessern und Qualitätsstandards in der Ausbildung zu setzen.

Außerhalb des akademischen Berufseinstiegs kannst du als Pflegefachperson an klinikinternen und externen (digitalen) Aus-, Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. Du kannst dabei auf ein reiches Portfolio in unserer digitalen Lernwelt und Angeboten unserer konzernweiten Akademie sowie Kooperationen mit Weiterbildungsträgern zurückgreifen.

Fachweiterbildung

Als Pflegeexpertin oder Pflegeexperte kannst du neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihrem Fachbereich einbringen und dein Wissen teilen. Wir begleiten dich auf diesem Weg und unterstützen dich mit verschiedenen Fachweiterbildungen.

Als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter nimmst du eine wichtige Rolle in der Ausbildung von jungen Pflegefachpersonen ein. Du kannst Wissen weitergeben und Kollegen und Kolleginnen in ihrer Entwicklung unterstützen. Mit einem Studium kannst du auch als Pflegepädagogin oder Pflegepädagoge an einer unserem Bildungszentrum › tätig werden.

Trainee im Pflegemanagement

Du hast den Pflegeberuf mit einem Studium ergänzt und suchst eine Position mit Personalverantwortung?

Dann bist du bei uns genau richtig! Innerhalb eines 12-monatigen Traineeprogramms › ermöglichen wir Hochschulabsolventinnen und -absolventen einen beruflichen Einstieg und eine praxisorientierte Vorbereitung im Bereich des Pflegemanagements.

Was sagen unsere Mitarbeitenden

Unsere Mitarbeitenden im Interview

Wie ist es, im AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS zu arbeiten? Das erfahren Sie im Video auf unserer Karriere-Homepage:

Benefits

Flexible Arbeitszeiten & -modelle

Flexible Arbeitszeiten & -modelle

Arbeitszeitmodelle nach deinen
individuellen Bedürfnissen

Attraktive Zusatzleistungen

Attraktive Zusatzleistungen

Eine tarifliche, leistungsgerechte Grundvergütung nach AVR.HN und noch viel mehr, wie z.B. die Honorierung von Verantwortungsübernahme im Team

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Wir stellen eine betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung, bei der wir dich mit einem Zuschuss unterstützen.

Ideen
willkommen

Ideen willkommen

Ideen
willkommen

Ideen willkommen

Hilf uns die Pflege mit deinen Ideen neu zu denken!

Weitere Informationen