Dr. med. Silvan Becker
Leiter Onkologisches Zentrum FDK
Standort Markus Krankenhaus
Prof. Dr. med. Oliver Waidmann
Leiter Onkologisches Zentrum FDK
Standort Bethanien Krankenhaus
Prof. Dr. med. Marc Thill
Sprecher
Marija Knez
Koordinatorin
Dr. med. Marlene Kube
Koordinatorin
Das standortübergreifende AGAPLESION Onkologische Zentrum Frankfurt der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN umfasst alle an der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen beteiligten Fachabteilungen, Zentren und Funktionsbereiche am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS sowie am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS in Frankfurt. Das wesentliche Ziel unseres Zentrums besteht darin, Ihnen bei einem Verdacht auf eine onkologische Erkrankung oder bei der Abklärung und Therapie zur Seite zu stehen und Ihnen ein umfassendes Angebot von Diagnostik, Therapie und therapiebegleitenden Maßnahmen anzubieten. Da die interdisziplinäre Planung und Durchführung diagnostischer und therapeutischer Schritte die Behandlungsqualität von Krebspatient:innen nachweislich steigert, ist uns die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen besonders wichtig.
Herzinfarkt – Herzstillstand – Herzrhythmusstörungen: Unterschiede einfach erklärt
Fortbildungsreihe der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und des Hausärzteverbands Hessen
Im AGAPLESION Onkologischen Zentrum Frankfurt bieten wir jeder einzelnen Patientin und jedem einzelnen Patienten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau. Dazu arbeiten Expertinnen und Experten verschiedener medizinischer Fachgruppen in einem Netzwerk zusammen. Dieser Zusammenschluss ermöglicht durch Austausch und Kooperation verschiedener Fachdisziplinen die bestmögliche Versorgung – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Alle internen und externen Kooperationspartner nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um die aktuellsten Erkenntnisse in ihre Arbeit einfließen zu lassen.
Außerdem führen wir in unserem Zentrum verschiedene Studien durch.
Wir nehmen derzeit an folgender klinischer Studien teil:
Wir arbeiten nach den Richtlinien für Onkologische Zentren der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG). Wöchentlich finden fachübergreifende Fallkonferenzen (Tumorkonferenz) statt. Dort stellen wir jede Patientin und jeden Patient vor. Gemeinsam mit den Kolleg:innen anderer Fachabteilungen besprechen wir dabei die notwendigen Schritte zur Diagnostik und erstellen ein individuelles Behandlungskonzept. Eine patientenorientierte Diagnostik sowie Therapie in enger Kooperation mit den niedergelassenen Kolleg:innen ist uns dabei sehr wichtig.
Die aktuellen Leitlinien sowie hifreiche Informationen für Betroffene und Interessierte finden Sie hier:
Hier finden Sie einen Überblick über unsere vergangenen und anstehenden Veranstaltungen:
2025
2024