Unsere Praxen

Chirurgisches Zentrum am Bethanien

Usinger Straße 5
60389 Frankfurt am Main

(069) 23 80 79 89 - 0
(069) 23 80 79 89 - 99
info@chirurgen-team.de
www.chirurgen-team.de
  • Dr. med. Jens Richolt
  • Dr. med. Alexander Schöniger

Kompetenz und Verantwortung nach höchstem Anspruch

In unserem Fachbereich der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie behandeln wir Unfälle nahezu aller Schweregrade mit Verletzungen an Knochen, Gelenken, Bändern und Sehnen.

Unter Einsatz modernster Techniken führen wir operative und konservative Behandlungen ambulant und stationär durch. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Praxen ermöglicht es uns, unseren Patienten eine Therapie auf höchstem medizinischen Niveau anzubieten.

Ob Patienten mit Arbeits-, Schul-, Freizeit- oder Sportverletzungen – wir sind für sie die richtigen Ansprechpartner. Unser Expertenteam führt operative Eingriffe je nach Notwendigkeit minimal-invasiv, arthroskopisch oder offen durch. Die Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akutverletzungen und Verletzungsfolgen sowie der Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen.

Kompetente Spezialisten für jedes Fachgebiet

In der Orthopädie bieten wir gemeinsam mit den Kollegen der Handchirurgie › und der Wirbelsäulenchirurgie › die gesamte Bandbreite der konservativen und operativen Behandlungen an.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Abteilung bildet die gelenkerhaltende Chirurgie sowie die Endoprothetik aller großen Gelenke (wie z.B. Schulter, Hüfte, Knie oder Sprunggelenk). Im Rahmen der Fußchirurgie führen wir neben operative Eingriffe bei akuten Verletzungen auch gezielte Korrekturen, wie z.B. bei Zehenfehlstellungen, durch.

Die Wiederherstellungschirurgie umfasst plastische und korrigierende Eingriffe der Knochen, Gelenke und Weichteile, die Versorgung akuter und chronischer Wunden sowie die fachübergreifende Therapie von gut- und bösartigen Knochen- und Weichteiltumoren.

Ob Wirbelsäule, Fuß oder Hand – alle von uns durchgeführten chirurgischen Verfahren werden durch modernste Techniken und fortschrittliche Ansätze begleitet, sodass die postoperative Rehabilitation unserer Patienten beschleunigt wird.

Aktuelles

Neue Spezialsprechstunde für Arthrose, primäre Hüft- und Knieendoprothetik, Schulterendoprothetik sowie Unfallchirurgie im Fachbereich Orthopädie am AGAPLESION MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT (MVZ)

Ab Juli 2025 verstärkt Dr. med. Tobias Hoffmann das Team um Prof. Dr. med. habil. Yves Gramlich im AGAPLESION MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT (MVZ). Gemeinsam bieten sie eine neue Spezialsprechstunde für Arthrose, primäre Hüft- und Knieendoprothetik, Schulterendoprothetik sowie Unfallchirurgie an. Eine weitere Spezialisierung besteht für komplexe Revisions- und Wechselendoprothetik bei bereits einliegender Endoprothese.

Prof. Dr. Gramlich ist Chefarzt, Dr. Hoffmann Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS in Frankfurt. Beide sind erfahrene, zertifizierte Operateure des EndoCert-zertifizierten Endoprothesenzentrums. Dort nimmt das eingespielte Team den Einsatz von künstlichen Gelenken – von der Erstversorgung bis zu komplexen Wechseleingriffen – vor. Zudem können nunmehr individuell angefertigte Knieprothesen und der Ersatz von Gelenkenteilen (z. B. knochensparende Schlittenprothesen) angeboten werden. 

Im Jahr 2025 vergab die AOK die höchste Auszeichnung der Behandlungsqualität an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, an welche die Orthopädie des MVZs angrenzend ist. Die Krankenkasse bestätigt der Fachabteilung damit eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität im Bereich Endoprothetik von Hüfte und Knie sowie bei Knochenbrüchen. Diese gehört damit laut AOK-Bewertung bundesweit zu den besten 20 Prozent der Kliniken in den Bereichen Hüft- und Kniegelenkersatz sowie Fraktur-Behandlungen.

Die Terminierung erfolgt online über DOCTOLIB oder die Termin-Hotlines 069-9533-2123 oder 069-9533-2608.

 

 

Weitere Informationen