Priv.-Doz. Dr. med. habil. Balazs B. Lörincz, Ph.D.
Chefarzt
Kopf-Hals-Klinik
Qualitätskriterien der Schilddrüsenchirurgie in unserer Kopf-Hals-Klinik
Konsequente, vollständige Darstellung und Schonung des Stimmbandnerven (Nervus laryngeus recurrens), der für die Beweglichkeit der Stimmbänder verantwortlich ist, im Sinne einer nicht-skelettierenden, durchblutungserhaltenden Präparation mit intraoperativem Neuromonitoring der neuesten Generation und mit automatischer, periodischer Stimulation (APS) des gesamten Verlaufs seines Stammes (Nervus vagus)
Vollständige Darstellung und Schonung des kleinkalibrigen Nerven (Ramus externus des Nervus laryngeus superior), der für die Stimmqualität, den Klang, den Ton und die Kraft der Stimme verantwortlich ist
Darstellung und Schonung aller vier für den Kalziumspiegel im Blut verantwortlichen Nebenschilddrüsen (Epithelkörperchen) mit einer gewebeschonenden Technik unter Lupenvergrößerung, die eine sichere Separation vom Schilddrüsengewebe ermöglicht. Dadurch gelingt der Erhalt der Blutversorgung der Nebenschilddrüsen und die Gewährleistung regelrechter postoperativer Kalzium- und Parathormonwerte im Blut.
Minimierung des intraoperativen Blutverlusts mithilfe der Verwendung des Ultraschallskalpells
Plastischer, fortlaufender und intrakutaner Wundverschluß für eine unauffällige Narbe mit farblosem, resorbierbarem Nahtmaterial ohne Notwendigkeit eines Fadenzugs